Als Partner für anspruchsvolle Bauprojekte im Sportstättenbereich freuen wir uns, einen Beitrag zur Fertigstellung des Olympia-Trainingszentrums am Luftschiffhafen Potsdam geleistet zu haben. Bei der Umsetzung kamen verschiedene von uns speziell für Sportstätten entwickelte Bauelemente zum Einsatz, die für eine optimale Entwässerung und Sicherheit in einer der wichtigsten Trainingsstätten für die deutschen Spitzensportler sorgen: – ANRIN Kantenschutzrinnen Typ KE-100 mit Lochrost aus verzinktem Stahl der Klasse A15 – Laufbahnentwässerung mit Schlitzrinnen des Typs 125 C mit Kunststoffabdeckung – Äußere Laufbahneinfassung mit Rasenkantenplatten – Einfassung der Sprunggruben mit Weichkantensteinen und Sandfängen An dieser Stelle möchten wir uns bei dem Bauunternehmen ARTIFEXBARTHEL Sportanlagen GmbH, einem langjährigen Spezialisten im Sportplatzbau, für den Einbau unserer Produkte und die perfekte Umsetzung vor Ort bedanken. Im Luftschiffhafen in Potsdam bereiten sich die Athleten auf internationale Wettkämpfe und die Olympischen Spiele vor. Mit bis zu 11.000 Sitzplätzen im Stadion und der modernen MBS-Arena, die bis zu 2.900 Zuschauern Platz bietet, ist der Sportpark ein Herzstück für nationale Wettkämpfe, spannende Fußballspiele und Veranstaltungen. Das heutige Olympia-Trainingszentrum blickt auf eine fast 100-jährige Geschichte zurück. Das ursprüngliche Stadion wurde 1927 erbaut und diente seither als wichtige Sportstätte. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich der Luftschiffhafen zu einem modernen Trainingszentrum entwickelt und wurde kontinuierlich erweitert und modernisiert. Heute ist es eines der wichtigsten olympischen Trainingszentren in Deutschland und bietet Spitzensportlern erstklassige Trainingsbedingungen – von der Leichtathletik bis zum Fußball. Wir sind stolz darauf, dass unsere Bauelemente zur Funktionalität und Langlebigkeit dieses einzigartigen Sportparks beitragen und wünschen allen Besuchern und Sportlern viel Spaß und Erfolg!